Steffen Fetzner

deutscher Tischtennisspieler; im Doppel mit Jörg Roßkopf Weltmeister 1989, Olympiazweiter 1992, sechsfacher Deutscher Meister; war später u. a. Vizepräsident des Deutschen Tischtennis-Bundes

Erfolge/Funktion:

Weltmeister im Doppel 1989

Olympiazweiter im Doppel 1992

Olympiavierter im Doppel 1996

* 17. August 1968 Karlsruhe

Internationales Sportarchiv 14/2006 vom 8. April 2006 (mr),

ergänzt um Meldungen bis KW 23/2010

Den Namen Steffen Fetzner verbindet man im Tischtennis unweigerlich mit Jörg Rosskopf. Mit diesem feierte Fetzner im Doppel die großen Erfolge seiner Karriere, so zum Beispiel den Weltmeisterschaftstitel von 1989. Im Einzel konnte der Karlsruher diese Erfolge nicht wiederholen, dies tat seiner Popularität aber keinen Abbruch. Auch nach dem Ende seiner Bundesliga-Karriere stand Fetzner als "Stand-By-Profi" gelegentlich noch an der Platte, doch berufliche Aufgaben zwangen ihn, zurückzustecken. Dennoch nahm er 2005 den Posten des Vizepräsidenten des Deutschen Tischtennis-Bundes an. Als Funktionär möchte er "versuchen, dem Tischtennis-Sport etwas zurückzugeben" (TTC Zugbrücke Grenzau, Saisonmagazin 2005/06).

Laufbahn

Steffen Fetzner begann seine Tischtenniskarriere auf einem Umweg. Beim TV Spöck spielte er zunächst Fußball, bis er in der heimischen Garage einmal mit Tischtennis in Berührung kam. Das Spiel gefiel ihm so gut, dass er mit sieben Jahren auch im Verein trainierte. Lange Zeit blieb er dem Fußball noch treu, ...